Pressemeldungen | 28.08.2025

Tarifabschluss für die Tarifgebiete Nord und NRW erzielt

Gestern, am 27. August 2025, fand in Münster die 5. Tarifverhandlung zum Lohn- und Gehaltstarifvertrag der Tarifgebiete Hamburg/Schleswig-Holstein, Niedersachsen-Bremen und Nordrhein-Westfalen statt.

Nach langen und zum Teil zähen Verhandlungen haben wir uns am Abend mit der Gewerkschaft NGG auf folgendes Ergebnis geeinigt:

  1. Die Monate Mai – August 2025 bleiben ohne Erhöhung (Leermonate). Für diese Kalendermonate gelten die bisherigen Entgelte aus dem Tarifvertrag vom 10. Mai 2024 fort.
  2. Die Beschäftigten erhalten eine Einmalzahlung in Höhe von 600,00 € (Teilzeitkräfte anteilig). Bei Eintritt zwischen dem 01.05. und dem 31.08.2025 beträgt die Einmalzahlung für jeden angefangenen Beschäftigungsmonat 150,00 €.
  3. Zum 01. September 2025 erfolgt eine Erhöhung der Tarif-Löhne und -Gehälter um 3,0%.
  4. Zum 01. August 2026 erfolgt eine Erhöhung der Tarif-Löhne und -Gehälter um 2,6%.
  5. Die Laufzeit des Tarifvertrages endet mit dem 30. April 2027.

Die Auszubildendenvergütungen werden zu den oben genannten Terminen entsprechend der prozentualen Erhöhung des Ecklohnes erhöht. Auszubildende erhalten eine Einmalzahlung in Höhe von 300,00 €. Bei Eintritt zwischen dem 01.05. und dem 31.08.2025 beträgt die Einmalzahlung für jeden angefangenen Beschäftigungsmonat 75,00 €.

Die dem Geltungsbereich der Tarifverträge unterfallenden Mitgliedsunternehmen des Verbandes Deutscher Großbäckereien verpflichten sich, Auszubildende, die im Jahr 2026 oder 2027 ihre Ausbildung erfolgreich beenden, im Anschluss an die Ausbildung für mindestens 12 Monate im erlernten Beruf in ein Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Die Betriebsparteien können die Übernahme eines Auszubildenden einvernehmlich ablehnen.