Pressemeldungen | 01.08.2025

Tarifabschluss für das Tarifgebiet Bayern erzielt

Gestern, am 31. Juli 2025, fand in Ismaning die 3. Tarifverhandlung zum Lohn- und Gehaltstarifvertrag des Tarifgebiets Bayern statt.

Nach intensiver Verhandlung haben wir uns mit der Gewerkschaft NGG auf folgendes Ergebnis geeinigt:

  • Der Monat Mai 2025 bleibt ohne Erhöhung (Leermonat). Für diesen Kalendermonat gelten die bisherigen Entgelte aus dem Tarifvertrag vom 27. Juni 2024 fort.
  • Zum 01. Juni 2025 erfolgt eine Erhöhung der Tarif-Löhne und -Gehälter um 3,0%.
  • Zum 01. August 2026 erfolgt eine Erhöhung der Tarif-Löhne und -Gehälter um 2,4%.
  • Zum 01. Januar 2027 erfolgt eine Erhöhung der Tarif-Löhne und Gehälter um 1,4% als erster Schritt hin zu einer Angleichung an die Löhne und Gehälter des Tarifgebietes Hessen.
  • Die Laufzeit des Tarifvertrages endet mit dem 30. April 2027.

Die Auszubildendenvergütung des 3. Ausbildungsjahres wird zu den oben genannten Terminen entsprechend der prozentualen Erhöhung des Ecklohnes erhöht. Der absolute Erhöhungsbetrag für das 3. Ausbildungsjahr wird auf die anderen Ausbildungsjahre übertragen.

Ferner wurde ein Maßregelungsverbot vereinbart: Arbeitnehmer, die sich an Arbeitskampfmaßnahmen anlässlich der diesjährigen Tarifverhandlungen beteiligt haben, dürfen hierfür nicht gemaßregelt werden.